Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Gebärdensprache dolmetschen

Kostenübernahme beantragen


Gehörlose Menschen können teilweise nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben, da sie die gesprochene Sprache nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen können. Mit dem Einsatz von GebärdensprachdolmetscherInnen lässt sich diese Barriere überwinden. Wenn gehörlose Personen für ein Beratungsgespräch jemanden benötigen, um in Gebärdensprache zu dolmetschen, können die Kosten hierfür vom Rheinisch-Bergischen Kreis übernommen werden. 
Den Antrag und die Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung finden Sie unter Formulare. Weitere Informationen hierzu finden Sie im beigefügten Flyer unter Broschüren.

Hinweis für gemeinnützige Träger und Veranstalter:
Planen Sie eine inklusive Veranstaltung, an der auch gehörlose Menschen teilnehmen werden, können Sie auch als Veranstalter eine Kostenübernahme beantragen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte frühzeitig an das Amt für Soziales und Inklusion.

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Krüger-Ley

Mehr Infos

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Frau  Kaya

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.