Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Schuleingangsuntersuchung

Mit der Einschulung beginnt für Ihr Kind ein neuer und wichtiger Lebensabschnitt. Für einen besonders gelungenen Start prüft unser Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, ob es körperlich und geistig weit genug entwickelt ist, um den Schulalltag erfolgreich zu bewältigen.


Den Termin für die gesetzlich vorgeschriebene Untersuchung teilen wir Ihnen unaufgefordert schriftlich mit. Der Zeitpunkt, wann Sie die Einladung erhalten, orientiert sich am Geburtsdatum Ihres Kindes.

Bitte bringen Sie zur Untersuchung folgende Unterlagen mit:

- gelbes U-Heft
- Impfpass des Kindes
- vorhandene medizinische Unterlagen des Kindes
- der ausgefüllte Fragebogen, der mit der Einladung zum Termin verschickt wird

Die Schuleingangsuntersuchung beinhaltet folgende Bausteine:

- Prüfung der Seh- und Hörfähigkeit
- körperliche Untersuchung
- Überprüfung des Impfstatus
- Tests im Bereich der Motorik, Wahrnehmung und Sprache

Das Ergebnis der Untersuchung wird im Anschluss ausführlich mit Ihnen besprochen.

Informationen zur Schuleingangsuntersuchung können Sie unter Broschüren herunterladen.

Wichtige Informationen über den Impfschutz und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erfahren Sie auf der Seite der Kinder- und Jugendärzte im Netz rechts unter Zusätzliche Infos.

Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block E, Erdgeschoss
Am Rübezahlwald  7
Schuleingangs-Untersuchungen im Gesundheitsamt

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 10.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.