Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Schulärztliche Untersuchung / Sonderpädagogischen Förderbedarf ermitteln

Auf Antrag der Schule oder der Erziehungsberechtigten leitet die Schulaufsichtsbehörde ein "Verfahren über die Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs und die Entscheidung über den schulischen Förderort" ein.


Bestandteil dieses gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrens zur Ermittlung des sonderpädagogischen Förderbedarfs ist die schulärztliche Untersuchung des Kindes oder Jugendlichen durch den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes.
Es wird ein Gutachten erstellt unter Feststellung des körperlichen Entwicklungsstandes und Beurteilung der allgemeinen gesundheitlich bedingten Leistungsfähigkeit einschließlich der Sinnesorgane sowie der feststellbaren Beinträchtigungen und Behinderungen aus medizinischer Sicht.
Das Gutachten enthält Aussagen zur gesundheitlichen Vorgeschichte, zur Seh- und Hörfähigkeit, zum Gesundheitszustand, zu möglichen Behinderungen, sowie zu medizinisch erkennbaren Zusammmenhängen zwischen dem Gesundheitszustand des Kindes und seinen Schulschwierigkeiten.

Zu den Untersuchungen sind das gelbe U-Heft, Impfpass und insbesondere vorhandene medizinische Unterlagen mitzubringen.

Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block E, Erdgeschoss
Am Rübezahlwald  7
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Mehr Infos

Verwandte Services

Öffentliche Dienste:

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 10.01.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.