Koordinaten und Punktnummern der Grenz- und Gebäudepunkte sind Nachweis des Liegenschaftskatasters.
Mit Hilfe von Koordinaten lässt sich jeder Punkt auf der Erdoberfläche im jeweiligen Koordinatensystem genau und eindeutig definieren.
Im Februar 2011 wurde das System Gauss-Krüger (Netz77) durch das System UTM (ETRS89) abgelöst.
UTM bedeutet in diesem Zusammenhang Universale Transversale Mercatorprojektion. Die Abkürzung ETRS steht hier für das einheitlich definierte Europäische Terrestrische Referenzsystem. Nähere Erläuterungen hierzu finden Sie auch unter Broschüren sowie rechts unter Verwandte Services /Netzgrundlage der Liegenschaftskarte.