Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Hygieneüberwachung von Einrichtungen

Verschiedene Einrichtungen unterliegen gemäß des Infektionsschutzgesetzes der Hygieneüberwachung durch das Gesundheitsamt. Die Überwachung dient hierbei der Überprüfung, ob Hygienevorschriften und rechtliche Vorgaben (z.B. Hygieneverordnung NRW) eingehalten werden. Die Übertragung von Infektionskrankheiten soll hierdurch verhindert werden.


Das Gesundheitsamt führt die infektionshygienische Überwachung in folgenden Einrichtungen regelmäßig und anlassbezogen durch:

- Krankenhäusern
- Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen
- Einrichtungen für ambulantes Operieren
- Dialyseeinrichtungen
- Praxen nicht humanmedizinischer Heilberufe
- Tageskliniken
- Entbindungseinrichtungen
- Altenheimen, Heimen für psychisch Kranke und Suchtkranke
- Einrichtungen für behinderte Menschen
- Schulen oder sonstige Ausbildungseinrichtungen
- Heime, Ferienlager und ähnliche Einrichtungen
- Kinderkrippen, Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderhorte
- Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber, Spätaussiedler und Flüchtlinge
- Obdachlosenunterkünfte
- Rettungsdienste und Einrichtungen des Zivil- und Katastrophenschutzes
- öffentliche Bäder
- Trinkwasser, Wassergewinnungs- und Wasserversorgungsanlagen nach Trinkwasserverordnung.

Das Gesundheitsamt überwacht weiterhin die Einhaltung der Hygienevorschriften gemäß der Hygieneverordnung NRW in folgenden Einrichtungen:

- Frisörhandwerk
- Kosmetik und Fußpflege
- Podologie (medizinische Fußpflege)
- Tätowieren, Ohrlochstechen, Piercing und sonstigen Körperschmuck 
- Tätigkeiten, bei denen Verletzungen der Körperoberfläche vorgenommen werden, soweit hierbei Geräte, Werkzeuge oder Gegenstände eingesetzt werden, die bei ihrer  bestimmungsmäßigen Anwendung am Menschen Verletzungen der Haut oder Schleimhaut verursachen oder unbeabsichtigt verursachen können.

Das Gesundheitsamt führt bei den Besichtigungen Protokoll, welches den Einrichtungen im Anschluss zur Verfügung gestellt wird. Die Besichtigung ist gebührenpflichtig.

Neben der hygiensichen Überwachung führt das Gesundheitsamt im Rahmen der Besichtigung auch eine Beratung und Information durch. 

Rechtsgrundlagen
Infektionsschutzgesetz
Krankenhausgestaltungsgesetz des Landes NRW
Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW
Verordnung zur Verhütung übertragbarer Krank
Verordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (HygMedVO) NRW


Dienststellen

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block B, 2. Etage
Am Rübezahlwald  7
Infektionsschutz - Telefon 0 22 02 13 33 66

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 25.02.2025

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.