Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Sprengstofferlaubnis für den nichtgewerblichen Bereich

Die Erlaubnis nach § 27 SprengG ist zum Umgang mit Sprengstoffen im privaten Bereich erforderlich, z.B. zum Vorderladerschießen, Wiederladen von Munition oder Böllern.



Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Fachkundenachweis durch Teilnahme an einer Ausbildung und Prüfung bei einem staatl. anerkannten Lehrgangsträger
- Bedürfnisnachweis
- Zuverlässigkeit
- persönliche Eignung

Mitzubringen sind:
- Personalausweis
- Formgebundener Antrag
- Fachkundenachweis
- Bedürfnisnachweis (Waffenbesitzkarte; Jagdschein o.ä.)
- bei Verlängerung: Original des Erlaubnisheftes

Unterlagen

Das Formular zur Beantragung einer sprengstoffrechtlichen Erlaubnis nach § 27 SprengG oder deren Verlängerung finden Sie auf der Internetseite der Kreispolizeibehörde.

Gebühren

Gebühren:  Die anfallenden Gebühren sind im Einzelfall zu erfragen; sie richten sich nach beantragter Pulvermenge und Arbeitsaufwand.

Sie haben Fragen?

Kreispolizeibehörde, Bergisch Gladbach
Hauptstraße  1
Herr  Hrenek

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 15.06.2021

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.