Achtung: Der Einsendeschluss für den Malwettbewerb für Grundschulen ist bis zum 06.10.2023 verlängert!
Europäische Mobilitätswoche
Vom 16. - 22. September
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich vom 16. - 22. September stattfindet. Kommunen und Städte haben mit dieser Kampagne die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen. Es können innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben werden.
Kurz erklärt - Was ist eigentlich die EMW?
Europäische Mobilitätswoche 2023
Während der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) werden jedes Jahr vom
16. bis 22. September in ganz Europa Angebote nachhaltiger Mobilität beworben und
kreative Ideen ausprobiert. Auch dieses Jahr ist der Rheinisch-Bergische Kreis mit seinen Kommunen, den Verkehrsunternehmen und weiteren Partnern wieder dabei und bietet ein buntes Programm mit vielen tollen Aktionen. Machen Sie mit und entdecken Sie die „neue“ Mobilität im Kreis. Von verschiedenen Radtouren über einen Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler bis hin zu Pedelec-Trainings – für alle ist etwas dabei!
"Mein Verkehrsschild für eine gemeinsame Stadt!"
Ihr wollt, dass Eure Stadt sicherer und umweltfreundlicher wird? Entwerft ein kreatives Verkehrsschild und gewinnt tolle Preise zum Spielen, Basteln & Lernen! Auf die Stifte, fertig, los!
Einsendeschluss ist der 06.10.2023!
Mal-Vorlage
Teilahmeformular
Teilnahmebedingungen
Information nach Art. 13 DSGVO
So einfach geht's:
- Lade dir die Malvorlage unter Downloads herunter, druck sie aus und male deine kreative Idee!
- Drucke auch das Teilnahmeformular aus und lass es ausfüllen, damit wir wissen, wer das Bild gemalt hat.
- Schicke dein Bild und das unterschriebene Teilnahmeformular entweder per E-Mail an Mobilitaet@rbk-online.de oder per Post an die folgende Adresse:
Rheinisch-Bergischer Kreis
Amt für Mobilität, Klimaschutz und regionale Projekte
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
Es heißt wieder: Tausche Autoschlüssel gegen E-Lastenrad und ÖPNV-Tickets!
Nachdem im Jahr 2021 Familie Rottländer und Familie Weber aus Bergisch Gladbach und im Jahr 2022 die Familie Zydra aus Rösrath eine Woche erfolgreich auf das Auto verzichtet haben, wird das Experiment im Jahr 2023 bereits zum dritten Mal wiederholt.
Der Rheinisch-Bergische Kreis hat wieder eine Familie gesucht, die vom 16. – 22.9. das Auto stehen lässt und in dieser Zeit nur mit E-Lastenrad sowie Bus und Bahn unterwegs ist. In diesem Jahr heißt die Gewinnerfamilie Hutter und kommt aus Burscheid. Für eine Woche nimmt die Familie eine neue Perspektive zu ihrem Mobilitätsverhalten an und lässt das Auto stehen. Weitere Informationen und Erfahrungsberichte der Familie erhalten Sie hier.
Die EMW in Bergisch Gladbach hält in diesem Jahr ein besonderes Highlight bereit. Gemeinsam mit dem Rheinisch-Bergischen Kreis veranstaltet die Stadt Bergisch Gladbach am Samstag und Sonntag, den 16. und 17. September, ein großes Mobilitätsfest auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath. Unter dem Motto "Hallo Kultur!" wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm aus verschiedenen Aktionen. Gefördert werden die Aktionen unteranderem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Zudem unterstützen das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr und das Zukunftsnetz Mobilität NRW bei der Umsetzung.
Alle Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenfrei. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Video-Impressionen vom Mobilitätsfest
Programm 2023
Weitere Informationen zu den einzelnen Aktionen
Weitere Informationen zur Europäischen Mobilitätswoche
Impressionen von der Europäischen Mobilitätswoche im Rheinisch-Bergischen Kreis:
© Fotos: Lukas Schulze | www.SchulzeLukas.com
© Fotos: Joachim Rieger I www.fotografie-joachimrieger.de