Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) kwangmoozaa/adobestock.com
Klima, Mobilität und ländliche Entwicklung

Betriebliches Mobilitätsmanagement im Rheinisch-Bergischen Kreis - Online-Auftakttreffen

Wann:
Mittwoch, 17. September 2025
10:00 bis 11:30 Uhr

Anmeldung: notwendig über Anmeldeformular
Kosten: keine

Wie kommen Ihre Mitarbeitenden eigentlich zur Arbeit – und was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Die Mobilität rund um den Arbeitsplatz wird oft unterschätzt, dabei steckt genau hier ein großes Potenzial: für die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, für Ihre Arbeitgeberattraktivität und das Nachhaltigkeitsmanagement Ihres Unternehmens. Gerade die Wege zur Arbeit machen bei vielen Betrieben einen erheblichen Teil ihres CO₂-Fußabdrucks aus. Aber auch die betriebsbezogene Mobilität wie z.B. das Fuhrparkmanagement, spielen eine wichtige Rolle. Ein durchdachtes Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) hilft nicht nur dabei, diese Emissionen für Sie sichtbar zu machen, sondern bietet auch konkrete Ansätze, um sie zu reduzieren und eine Kostenersparnis zu bewirken – mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten.

Daher laden wir Sie herzlich zum Online Auftakttreffen „Betriebliches Mobilitätsmanagement in Rhein-Berg“ ein.

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
Was bedeutet „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM) und was gehört alles dazu?
Welchen Mehrwert bietet BMM für mein Unternehmen?
Was haben meine Mitarbeitenden davon?
Wie hängt BMM mit meinem Nachhaltigkeitsmanagement/CO2-Bilanz/Nachhaltigkeitsbericht zusammen?
Welche Unterstützung kann ich erhalten? 

Weiter Informationen gibt es hier :
Diese Aktion ist Teil der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September.
Das vollständige Programm finden Sie unter:
https://storymaps.arcgis.com/stories/7d250a3ee7b94059b675e72e668fa7c


Kooperationspartner:
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW),
Rheinisch-Bergischer Kreis,
IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW (BEMO),
Zukunftsnetz Mobilität NRW,
MobilityHub Handwerk Nordrhein-Westfalen und IHK Köln.



Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.