Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
Copyright

Wie vereinbare ich Beruf und Pflege?

Sie geben tagtäglich alles, damit Ihre Lieben gut versorgt sind. Um Sie zu unterstützen gesund zu bleiben, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Informationstag „Wie vereinbare ich Beruf und Pflege?“ 

Wann? Donnerstag, den 27.11.2025, ab 08.30 Uhr
Wo? Kreishaus, Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach

Hier erfahren Sie in einem bunten Strauß an Veranstaltungen, wie Sie mit den täglichen Herausforderungen besser umgehen und neue Kräfte sammeln können. Sie können sich freuen auf:

  • Impulsvorträge zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
  • Informationen zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge
  • Informationen rund um die Themen Pflege und Leben im eigenen Wohnumfeld
  • Tipps zu pflegerischem Einsatz und Ruhephasen
  • Praktische Übungen zu Achtsamkeit und Bewegung
  • Austausch mit anderen Betroffenen und hilfreiche Netzwerke im Rheinisch- Bergischen Kreis
  • Informationen zu kostenfreien Beratungsangeboten
  • Finanzierungsmöglichkeiten ambulanter und stationärer Pflege
  • und Vieles mehr

Bringen Sie gerne Fragen mit und tauschen sich mit anderen aus – Ihre Erfahrungen helfen anderen und machen die Veranstaltung lebendig.
Um Ihr persönliches Engagement selbst besser einschätzen zu können, nutzen Sie gerne den beigefügten Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Der Fragebogen gibt Ihnen Informationen, in welchem Umfang Sie Tätigkeiten für eine Person mit Hilfebedarf durchschnittlich pro Woche übernehmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team Pflege der Zukunft

Programm: "Wie vereinbare ich Beruf und Pflege?"

08.30 Uhr - Come together

Foyer
Zeit für's Ankommen

08.45 Uhr - Grußwort Landrat

Großer Sitzungssaal
Grußwort - Landrat/Dezernent
Kurzer Bericht zum Projekt "Wir kommen in Bewegung"
Lisa Valerius
Planungsstab Inklusion, Senioren und Pflege Rheinisch-Bergischer Kreis

09.00 Uhr - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen?

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Claudia Freudenberger
Betreuungsbehörde Stadt Bergisch Gladbach

09.30 Uhr - Unfallversicherungsschutz und Präventionsmaßnahmen für pflegende Angehörige

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Martin Schieron
Unfallkasse NRW

10.00 Uhr - Wie bleibe ich beim Pflegen gesund und optimistisch? - Ein Workshop für pflegende Angehörige

Workshop
Raum 002
Dorit Knabe
Pflegeselbsthilfebüro Paritätischer

10.30 Uhr - Informationen rund um das Thema Schwerbehinderung

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Volker Kunigowski
Gesundheitsamt Rheinisch-Bergischer Kreis

10.30 Uhr - Pflege von Kindern mit Behinderungen - Erfahrungsaustausch pflegender Eltern

Moderierter Austausch
Kleiner Sitzungssaal
Katharina Kaul
Servicestelle INBECO

11.00 Uhr - Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Gesundheitswesen gestalten

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Adelheid von Spee
Kuratorium Deutsche Altenhilfe

11.30 Uhr - Netzwerk Wohnen und Versorgt sein Bergisches Land/Wohnschule

Vortrag
Kleiner Sitzungssaal
Stephanie Schmitz
Hauspflegeverein Solingen e.V.

11.30 Uhr - Schnupperpflegekurs - Schulung von Angehörigen und Nachbarn, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen

Workshop
Raum 002
Kordula Halm-Rogowski
Familiale Pflege GFO Kliniken

12.00 Uhr - Beratungsangebot der Pflege- und Wohnberatung Rheinisch-Bergischer Kreis

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Bonnie Schreiner
Pflege- und Wohnberatung Rheinisch-Bergischer Kreis

13.00 Uhr - Patientenverfügung

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Dr. Folker Franzen
GFO Kliniken

13.00 Uhr - Unfallversicherungsschutz und Präventionsmaßnahmen für pflegende Angehörige

Vortrag
Kleiner Sitzungssaal
Martin Schieron
Unfallkasse NRW

13.00 Uhr - Schnupperpflegekurs - Schulung von Angehörigen und Nachbarn, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen

Workshop
Raum 002
Kordula Halm-Rogowski
Familiale Pflege GFO Kliniken

13.30 Uhr - Vorsorgevollmacht

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Marita Pütz
Betreuungsbehörde Rheinisch-Bergischer Kreis

13.30 Uhr - Wie bleibe ich beim Pflegen gesund und optimistisch? - Ein Workshop für pflegende Angehörige

Workshop
Kleiner Sitzungssaal
Dorit Knabe
Pflegeselbsthilfebüro Paritätischer

14.00 Uhr - Ergänzende Hilfen zur Pflege nach SGB XII

Vortrag
Großer Sitzungssaal
Ralf Oberheim
Amt für Soziales und Inklusion Rheinisch-Bergischer Kreis

14.00 Uhr - Erfahrungsaustausch pflegender Angehöriger in kleiner Runde

Moderierter Austausch
Kleiner Sitzungssaal
Kordula Halm-Rogowski
GFO-Kliniken

14.30 Uhr - Schnupperpflegekurs - Schulung von Angehörigen und Nachbarn, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen

Workshop
Kleiner Sitzungssaal
Kordula Halm-Rogowski
GFO-Kliniken

15.00 - 16.00 Uhr - Energie-Tankstelle für Pflegende - Wie kann ich mit kleinem Aufwand Kräfte bündeln und mich selbst stärken?

Workshop
Großer Sitzungssaal
Friederike Hepner-Ramm
Resilienz-Trainerin

15.30 Uhr - Demenz in Bewegung?

Vortrag
Kleiner Sitzungssaal
Arnd Bader
Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz

16.00 Uhr - Sich pflegen beim Bewegen - Entspannungsübungen

Workshop
Großer Sitzungssaal
Friederike Hepner-Ramm

16.00 Uhr - Beratungsangebot der Pflege- und Wohnberatung Rheinisch-Bergischer Kreis

Vortrag
Raum 002
Bonnie Schreiner
Pflege- und Wohnberatung Rheinisch-Bergischer Kreis

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.