Bürgerdienste
Der Behördenlotse informiert Sie über unser Dienstleistungsangebot. Unsere Dienstleistungspartner sind Bergisch Gladbach, Burscheid, Odenthal, Overath, Rösrath und die Technischen Werke Burscheid.
Das Kinder- und Jugendschutz-Siegel
Das Kinder- und Jugendschutz-Siegel können Jugendverbände, Sportvereine mit Jugendabteilung und Hilfsorganisationen erwerben, die ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Mit dem Erwerb des Siegels können sie öffentlichkeitswirksam zeigen, dass sie sich im besonderen Maße für den Kinder- und Jugendschutz in ihrer Organisation einsetzen. Das Siegel ist ihr Qualitätsmerkmal.
Das Kreiskulturlandschaftsprogramm als Instrument des Vertragsnaturschutzes
Das Kulturlandschaftsprogramm (KuLaP) ist ein Förderprogramm im Bereich der flächenbezogenen Landwirtschaft, das die flächendeckende Erhaltung einer als erhaltenswert eingestuften Kulturlandschaft durch eine bestimmte Art der landwirtschaftlichen Flächenbewirtschaftung (Extensive Landwirtschaft, Ökologische Landwirtschaft, Landschaftspflege) finanziell unterstützt.
Datenschutz
Sie haben Fragen rund um den Datenschutz?
Demografiebericht 2014
Bevölkerungsentwicklung im Rheinisch-Bergischen Kreis
Denkmalschutz und Bauen
Die Erhaltung von Denkmälern ist zu einer wichtigen Aufgabe geworden.
Deponie Herrscherthal
In Kürten, nördlich der Ortslage Bechen unweit der B506 / Kölner Straße, liegt die Erddeponie Herrscherthal.
Deponie Lüderich
Die Erddeponie Lüderich in Overath-Steinenbrück
Deponien zulassen und überwachen
Trotz aller Fortschritte bei der Abfallvermeidung und der Entwicklung von Techniken zur Abfallverwertung muss heute und auch in Zukunft ein Teil unseres Abfalls deponiert werden.
Der Weg ins Berufsleben
Wir leiten Sie weiter auf die Ausbildungsseite im Integrationsportal
Deutsche Grundkarte 1:5000 (DGK5) - abgelöst durch die "Amtliche Basiskarte" (ABK)
In der DGK5 wurden die räumliche und natürliche Gliederung sowie die Erscheinungsformen der Erdoberfläche (Bebauung, Gewässer, Verkehrswege, Vegetation und der Bodenbewuchs) dargestellt.