Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Rheinisch-Bergischer Kreis

Suchen und Finden

Suchen und Finden

Suchen und Finden

Suchen und Finden

Seiten Dienstleistungen Dokumente News
Ergebnisse: 1 - 3 von 3

3 Suchergebnisse in Seiten

Dienststelle

Dienststellen der Kreisverwaltung Wählen Sie die gewünschte Dienststelle aus und Sie erfahren mehr über deren Öffnungszeiten, Dienstleistungen und Ansprechpartner. Ausländer- und Einbürgerungsbehörde Ausländerbehörde Einbürgerungsbehörde Öffentlich rechtliche Namensänderungen Staatsangehörigkeitswesen ...

FAQ

FAQ - häufig gestellte Fragen Hier finden Sie unsere FAQ frequently asked questions , also die Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger unseren Fachämtern am häufigsten stellen. Die Antwort auf Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns , wir helfen Ihnen gerne weiter! Artenschutz Wildtiere Was ...

Formulare

Das komplette Angebot an Formularen und Broschüren Hier können Sie sich einen Überblick über sämtliche Formulare und Broschüren verschaffen. Navigieren Sie durch die Baumstruktur bis hin zu dem gewünschten Dokument. Formulare können Sie am Bildschirm ausfüllen. Beachten Sie hierzu die Hinweise für einige ...

Ergebnisse: 1 - 3 von 3
Ergebnisse: 1 - 7 von 7

7 Suchergebnisse in Dokumente

amtsblatt nr 22 2015

Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 22 10.09.2015 Inhalt 1. 10.09.2015 Öffentliche Bekanntmachung der 7. Sitzung des Kreistages in der 9. Wahlperiode am Donnerstag, dem 24.09.2015, um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Bergisch Gladbach, Am Rübezahlwald 7. 1. ...

amtsblatt nr. 15 2024

Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 15. Jahrgang Nummer 15 07.10.2024 1. 25.09.2024 Öffentliche Bekanntmachung Bekanntmachung der Tagesordnung zur 18. Sitzung des Kreistages in der 10. Wahlperiode am Donnerstag, den 10.10.2024, um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Bergisch ...

amtsblatt nr . 19 2017

Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 19 27.06.2017 27.06.2017 Tagesordnung zur 14. Sitzung des Kreistages in der 9. Wahlperiode am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Bergisch Gladbach, Am Rübezahlwald 7. 1. Tagesordnung zur 14. ...

amtsblatt nr 30 2015 2

Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 30 27.11.2015 Inhalt 1. 27.11.2015 Bekanntmachung der Tagesordnung zur 8. Sitzung des Kreistages in der 9. Wahlperiode am Donnerstag, dem 10. Dezember 2015, um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses in Bergisch Gladbach, Am Rübezahlwald ...

sozialbericht 2017

Sozialbericht 2017 für den Rheinisch-Bergischen KreisEin Projekt des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit der dem • Rheinisch-Bergischer Kreis • Stadt Bergisch Gladbach • Stadt Burscheid • Gemeinde Kürten • Stadt Leichlingen • Gemeinde Odenthal • Stadt Overath • Stadt Rösrath • Stadt Wermelskirchen ...

hh25 26 entwurf 1

Budgetplan und Produkthaushalt 2025 2026 -EntwurfStand: 12.12.2024 Copyright Titelbild: ©Stockfotos-MG AdobeStock Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................................................................... ...

sozialbericht 2021

Rheinisch-Bergischer Kreis Der Landrat Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach Telefon: 02202 13-2509 E-Mail: sozialplanung@rbk-online.de Sozialbericht 2021 für den Rheinisch-Bergischen KreisEin Projekt des Rheinisch-Bergischen Kreises in Zusammenarbeit mit der dem • Rheinisch-Bergischer Kreis • Stadt ...

Ergebnisse: 1 - 7 von 7
Ergebnisse: 1 - 7 von 7

7 Suchergebnisse in Dienstleistungen

Ausländer- und Einbürgerungsbehörde

Wir leiten Sie weiter zur Dienststelle der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde.

Verpflichtungserklärung

Erwarten Sie Besuch aus visumpflichtigen Ländern? Dann benötigt Ihr Besuch in der Regel eine Verpflichtungserklärung, um eine Einreiseerlaubnis (Visum) zu erhalten.

Studenten - Aufenthaltserlaubnis zum Studium

Wenn Sie nicht aus einem Staat der Europäischen Union (EU), Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz kommen und in Deutschland studieren möchten, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis.

Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylbewerber und Personen mit Duldung

Ab wann erhalten Personen mit einer Aufenthaltsgestattung und Personen mit einer Duldung eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung?

Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte in Deutschland

Als anerkannter Flüchtling sind Sie eine schutzberechtigte Person in Deutschland und haben das Recht, Ihre Familie nach Deutschland zu bringen.

Elektronischer Reiseausweis

Als Ersatz für einen Reisepass, können Ausländer, Flüchtlinge und Staatenlose einen Reiseausweis bzw. Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) erhalten. Er kann bei der Ausländerbehörde beantragt werden, wenn die Beschaffung eines Heimatpasses nicht zumutbar oder nicht möglich ist.

Asyl und Flüchtlingsschutz

Asyl ist in Deutschland ein von der Verfassung geschütztes Recht. Menschen, die aus anderen Teilen der Welt vor Gewalt, Krieg und Terror fliehen, sollen hierzulande Schutz finden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entscheidet über die Anerkennung als Asylberechtigter oder Flüchtling und das Vorliegen von Abschiebungsverboten. Es ist grundsätzlich nicht möglich, den Asylantrag bei der Ausländerbehörde zu stellen. Ansprechpartner ist die Landeserstaufnahmeeinrichtung Bochum.

Ergebnisse: 1 - 7 von 7
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.