Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Regenwasserbeseitigung auf privatem Grundstück

Erteilung der wasserrechtlichen Erlaubnis für die Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser.


Regenwasser gelangt in bebauten Gebieten von Dächern, Gehwegen, Straßen usw. zumeist in die öffentliche Kanalisation. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Niederschlagswasser direkt vor Ort versickern zu lassen. Diese Lösung bietet sich vor allem in ländlichen Bereichen an, weil hier das Regenwasser meist nur schwach belastet ist- eine wichtige Voraussetzung für die Versickerung, damit die Grundwasserqualität nicht beeinträchtigt wird. Eine weitere Voraussetzung ist die Beschaffenheit der Bodenverhältnisse, diese müssen natürlich eine Versickerung zulassen (Bodengutachten).
Der Abwasserbetrieb der für Sie zuständigen Kommune muss dem Antrag zustimmen (siehe verwandte Services).

Ein Antragsformular mit einem Hinweis auf weitere erforderliche Unterlagen finden Sie unter den Formularen. Weitere wichtige Informationen entnehmen Sie bitte der Regenwasserbroschüre des Rheinisch - Bergischen Kreises.

Gebühren

Gebührenerhebung
nach Satzung des Rheinisch-Bergischen Kreises 260 € 
 

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block C, 5. Etage
Am Rübezahlwald  7
Herr  Krämer

Mehr Infos

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block C, 5. Etage
Am Rübezahlwald  7
Herr  Götze

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 31.07.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.