Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises (ABU-RBK)

Es gibt viele Lebenssituationen, in denen Beratung, Hilfe und Unterstützung benötigt wird.


Die Allgemeine Beratungs- und Unterstützungsstelle (ABU-RBK) informiert als erste Anlaufstelle bei Fragen zu Leistungsansprüchen und Hilfen in Zusammenhang mit Alter, Pflege, Wohnen, Familie, Behinderung und besonderen Lebens- und Problemlagen. Ebenso können Fragen zu Vorsorgevollmachten, gesetzlicher Betreuung und zum Persönlichen Budget beantwortet werden.

Die individuelle Lebenslage des Ratsuchenden steht dabei im Vordergrund. Wir beraten, unterstützen und begleiten den Prozess des Ratsuchenden bis zur Umsetzung der Hilfen. Wir sind im Sozialraum des Kreises mit Fachberatungsstellen, Leistungsträgern und Leistungserbringern gut vernetzt und können dadurch fachgerecht vermitteln. Die Beratung kann telefonisch oder persönlich, per E-Mail oder bei Bedarf auch durch einen Hausbesuch in Anspruch genommen werden. Persönliche Beratungstermine finden nach vorheriger Vereinbarung statt.
Zusätzlich wurde das Beratungsangebot erweitert. In den Räumlichkeiten der Caritas-Familienberatung, Scharrenbroicher Str. 27, 51503 Rösrath, können jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Termine wahrgenommen werden. Weitere Sprechstunden in anderen Kommunen im Rheinisch-Bergischen Kreis sind geplant.
Das Angebot ist kostenfrei und steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Rheinisch-Bergischen Kreises offen. Weitere Informationen finden Sie auch in dem Flyer - auch in Leichter Sprache - unter Broschüren.

Dienststellen

Letzte Aktualisierung: 04.04.2023

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück