Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Bürgerdienste

Der Behördenlotse informiert Sie über unser Dienstleistungsangebot. Unsere Dienstleistungspartner sind Bergisch Gladbach, Burscheid, Odenthal, Overath, Rösrath und die Technischen Werke Burscheid.

Namensänderung (öffentlich-rechtliche Namensänderung)

Unter welchen Voraussetzungen darf ich zukünftig einen anderen Familiennamen beziehungsweise einen anderen Vornamen tragen?

Namensänderung in den Fahrzeugpapieren

Sie können Ihren Namen in den Fahrzeugpapieren persönlich oder durch eine bevollmächtigte Person ändern lassen.

Namensrecht Kinder

Für die Namensgebung des Kindes ist maßgeblich, wer die elterliche Sorge hat. Zuständig ist grundsätzlich das örtliche Standesamt der Gemeinde / der Stadt, in der das Kind gemeldet ist.

Naturdenkmale

Naturdenkmale im Innenbereich des Rheinisch-Bergischen Kreises (Bekanntmachung der ordnungsbehördlichen Verordnung)

Naturschutzgebiete

Der Rheinisch-Bergische Kreis bietet eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. In seine Naherholungs- und Waldgebiete sind über sechztig Naturschutzgebiete eingebettet. Hier erhalten Sie mehr Informationen.

Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung

Ausgleich der Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes

Navigationsgerät prüfen

Mit der Navigationsprüfstelle können Sie die Genauigkeit Ihrer Navigationshilfe oder Ihres GPS-Empfängers überprüfen.

NeFF - Netzwerk Frühe Förderung

Das Projekt Netzwerk Frühe Förderung war eines von sechs Modellprojekten des Landesjugendamtes Rheinland mit dem Ziel, Handlungsgrundlagen für die Planung, Organisation und Steuerung von kommunalen Netzwerken Früher Förderung / Früher Hilfen in Verantwortung des Jugendamtes zu erarbeiten. Die Erfahrungen des Modellprojektes wurden in der Arbeit des Jugendamtes fest installiert. Diese Arbeit wird ab 2012 insbesondere mit Blick auf die Anforderungen des Bundeskinderschutzgesetzes weiterentwickelt.

Netzgrundlage der Liegenschaftskarte

Internationale Koordinatensysteme bilden die Netzgrundlage von Karten.

Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg

Das Netzwerk Wohnungsnot RheinBerg der Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH bietet Hilfen für Menschen in Wohnungsnot.
Ergebnisse: 1 - 10 von 14
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.