Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) winnievinzence

Berufe kennenlernen - Praxisphasen

Durch frühe und intensive Kontakte mit Unternehmen lernen Jugendliche die Berufs- und Arbeitswelt kennen und setzen sich dort mit betrieblichen Anforderungen auseinander. In Praktika überprüfen Schülerinnen und Schüler, ob der Beruf ihren Vorstellungen, Interessen und Kompetenzen entspricht und präzisieren ihren Berufswunsch. Praktika vermitteln praktische Erfahrungen und Betriebsrealität und bauen Brücken zur Ausbildung.

Berufsfelder erkunden - Drei Tagespraktika zur ersten Orientierung in der Arbeitswelt

(c) monkeybusiness

Schülerinnen und Schüler gewinnen Einblicke in die Berufswelt, indem sie sich exemplarisch in mindestens drei Berufsfeldern orientieren. Dabei lernen sie Arbeitsabläufe sowie verschiedene berufliche Tätigkeiten praxisnah, vorrangig in Betrieben, kennen. Darunter fallen auch öffentliche Arbeitgeber (z. B. Behörden, Hochschulen, Institute), freie Berufe (z. B. Arztpraxen, Ingenieurbüros) sowie Krankenhäuser, Bildungsanbieter etc.

Bei einer Berufsfelderkundung erforschen die Jugendlichen aktiv berufliche Tätigkeiten und erstellen ggf. kleine Arbeitsproben. Beim Betriebspraktikum übernehmen sie dagegen über einen längeren Zeitraum selbst praktische (berufliche) Tätigkeiten.

Weitere Informationen zur Berufsfelderkundung im Rheinisch-Bergischen Kreis - Buchungsportal

Berufe erleben - Praktika zur weiteren Orientierung

(c) RobertKneschke

Über ein Betriebspraktikum lernen die Schülerinnen und Schüler die Berufs- und Arbeitswelt anhand von definierten Aufgaben unmittelbar kennen. Sie setzen sich über eine längere Zeit praxisorientiert mit ihren eigenen Fähigkeiten und den betrieblichen Anforderungen auseinander.

In der Regel wird ein Schülerbetriebspraktikum zwei- bis dreiwöchig in der Jahrgangsstufe 9 oder 10 verbindlich für alle Schülerinnen und Schüler in Betrieben, Verwaltung oder Institutionen durchgeführt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.