Starkes Netzwerk bekennt sich gegen Rassismus
Das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises koordiniert das bundesweite Programm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in der Region. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle weiteren Personen der Schule verpflichten sich durch die Teilnahme dazu, respektvoll miteinander umgehen, gegen diskriminierendes Verhalten vorzugehen und sich für Toleranz und Vielfalt einzusetzen.
Dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus– Schule mit Courage“ gehören bundesweit inzwischen 4.300 Schulen mit insgesamt rund zwei Millionen Schülern und Schülerinnen an. Die Beteiligten verpflichten sich zum Einsatz für die Menschenwürde und gegen jede Art von Diskriminierung. Schulen, die dem Netzwerk beitreten und die Selbstverpflichtung unterschreiben wollen, müssen alle Schulmitglieder darüber abstimmen lassen. Nur wenn mindestens 70 Prozent das Ziel unterstützen, kann am Ende das schwarz-weiße Schild des Netzwerks am Schulgebäude aufgehängt werden. Im Rheinisch-Bergischen Kreis gehören bereits 16 Schulen dem Netzwerk an. Das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises fördert den Austausch und die Vernetzung der Schulen im Kreisgebiet und berät diese auf ihrem Weg zu einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Folgende Schulen sind im Rheinisch-Bergischen Kreis Teil des Netzwerks: Berufskolleg Bergisch Gladbach, Realschule Herkenrath, Nicolaus Cusanus Gymnasium, Otto-Hahn-Gymnasium, Nelson-Mandela-Gesamtschule, Gymnasium Herkenrath, Gemeinschaftsgrundschule an der Strunde, Offene Ganztagsgrundschule Gronau, (alle Bergisch Gladbach), Katholische Grundschule St. Michael Wermelskirchen, Katholische Grundschule Leichlingen, Sekundarschule Leichlingen, Paul Klee Gymnasium Overath, Offene Gemeinschaftsgrundschule Sülztal, Offene Gemeinschaftsgrundschule Vilkerath, Johannes Löh Gesamtschule Burscheid , Gesamtschule Kürten, Gymnasium Odenthal, Gesamtschule Rösrath und die Albert-Einstein-Schule Rösrath.
Weitere Informationen zum Netzwerk