Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Salas Jordi

Anmeldung zu Schulen der Sekundarstufe II

Möchten Sie oder Ihr Kind sich für eine Duale Ausbildung, die Sekundarstufe II, einen Bildungsgang am Berufskolleg oder ähnliches anmelden oder bewerben, können Sie dies über Schüler Online erledigen.

Wofür kann ich mich bewerben?

Bildungsgänge am Berufskolleg

Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es zwei Berufskollegs mit den folgenden Bildungsgängen:

  • Ausbildungsvorbereitungsklassen
  • Berufsfachschulen
  • Fachoberschule 
  • Fachschule

Berufskolleg Kaufmännische Schulen (BKSB)

Berufskolleg Bergisch Gladbach (BKGL)

Oberheidkamper Str. 21
51469 Bergisch Gladbach

02202 936040
info@bksb.nrw

Bensberger Straße 140
51469 Bergisch Gladbach
02202 25010

info@bkgl.nrw.schule

Gymnasiale Oberstufe 

Gymnasium
Gesamtschule
Berufliches Gymnasium am Berufskolleg

Duale Ausbildung (Anmeldung zur Berufsschule) 

Eine duale Ausbildung in Deutschland verbindet praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht in der Berufsschule.


Wie kann ich mich bewerben?

Anmeldung über schüler online

Schüler online ist ein Bewerbungsportal für Schülerinnen und Schüler, die im Anschluss an die Sekundarstufe I ein Berufskolleg, ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen möchten oder eine duale Ausbildung beginnen.


Was muss ich bei der Bewerbung beachten? 

In welchem Zeitraum kann ich mich bewerben?

Es gibt zwei Bewerbungsphasen für die Sekundarstufe II:
1. Bewerbungsphase: 07.02.2025-07.03.2025
2. Bewerbungsphase: 28.04.2025-09.09.2025 (Restplatzvergabe)

Für die duale Ausbildung und die Ausbildungsvorbereitung können Sie sich jederzeit anmelden.

Wo erhalte ich meine Zugangsdaten zu Schüler Online?

Kurz vor Ende des ersten Halbjahres erhältst du von deiner Schule einen Zettel mit einem Anfangs-Passwort. Mit diesem Passwort und deinem Vor- und Nachnamen kannst du dich erstmalig unter www.schueleranmeldung.de einloggen. Anschließend musst du ein persönliches Passwort vergeben. Die persönlichen Daten stehen dann für die Bewerbung an einer Schule zur Verfügung und müssen nicht eingegeben werden. Ausnahme: Wenn du kein/e Schüler/in mehr bist oder deine Schule nicht an schüler online teilnimmt, kannst du dich über „Neues Schüler Online-Konto anlegen“ registrieren.

Wann erhalte ich von den Schulen eine Rückmeldung?

1. Rückmeldephase: 10.03.2025-21.03.2025

2. Rückmeldephase: Die Aufnahmeentscheidung erfolgt sukzessive und soll spätestens bis zum 26.05.2025 abgeschlossen sein

Kann ich mich auch an Schulen außerhalb des Rheinisch-Bergischen Kreises bewerben?

Eine Bewerbung an einer Schule außerhalb des Rheinisch-Bergischen Kreises ist generell möglich. Informiere dich aber vorab welche Anmeldeplattform (schüler online oder schulbewerbung.de) genutzt wird und welche Bewerbungszeitfenster in der jeweilligen Region gelten. Sollte die gewählte Region ebenfalls schüler online nutzen, kannst du dich mit den Daten, die du von deiner Schule bekommen hast, dort bewerben.

Was mache ich, wenn ich meine Wunschschule nicht bei Schüler Online finde?

Sollte die Schule, bei der du dich bewerben möchtest, nicht bei schueleranmeldung.de (schüler online) aufgeführt sein, kannst du dich über schulbewerbung.de anmelden. Informiere dich bei deiner Wunschschule über die Bewerbungsfristen und den Anmeldeprozess.

Kann ich mich auch bei mehreren Gymnasien oder Gesamtschulen bewerben?

Eine Bewerbung an mehreren Gesamtschulen oder Gymnasien ist nicht möglich. Parallel bewerben kannst du dich nur für einen Bildungsgang am Berufskolleg und für die gymnasiale Oberstufe an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule.

Kann ich mich für gleiche oder ähnliche Bildungsgänge an verschiedenen Berufskollegs bewerben?

Eine Bewerbung für einen gleichen oder ähnlichen Bildungsgang ist nicht möglich. Parallel bewerben kannst du dich nur für einen Bildungsgang am Berufskolleg, für die gymnasiale Oberstufe an einem Gymnasium, einer Gesamtschule oder einem Berufskolleg.

Kann ich mir die Schulen vor meiner Bewerbung auch anschauen?

Solltest du ein Berufskolleg besuchen wollen, gibt es dort Informationstage. Auch die Gymnasien und Gesamtschulen bieten in der Regel Informationsveranstaltungen an. Informiere dich bei der Schule, die du besuchen möchtest, wann ein solcher Informationstag statt findet.

Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?

Auf der Startseite hast du auf der linken Seite die Möglichkeit im Loginbereich über die Kachel „Passwort vergessen“ und deiner gültigen E-Mail-Adresse dein Passwort zurückzusetzen. Du erhältst per E-Mail einen Link zu einer Webseite, auf der du ein neues Passwort anlegen kannst. Wenn du dich nicht mehr an deine E-Mail-Adresse erinnern kannst, wende dich an das Sekretariat. Auch deine (abgebende) Schule kann das Passwort zurücksetzen.


Kontakt bei technischen Fragen

OWL-IT
05261-252 407
so@support.owl-it.de
Mo-Fr: 08:00 - 12:00
Mo-Do: 13:00 - 15:00

Ihre Ansprechperson bei inhaltlichen Fragen

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.