Im Schuljahr 2025/26 startet das Kommunale Integrationszentrum an ausgewählten Schulen des Rheinisch-Bergischen Kreises das neue Ehrenamtsprojekt BILDUNGSbrücke, bei dem ehrenamtlich tätige Menschen an weiterführenden Schulen Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte auf ihrem Weg im deutschen Schulsystem begleiten und unterstützen.
Beispielsweise durch persönliche Gespräche, Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache, individueller Hilfestellung im Unterricht und bei Bewerbungen helfen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in einer 1:1 Betreuung einmal in der Woche den Kindern und Jugendlichen mit Zuwanderungsgeschichte, damit diese möglichst erfolgreich ihren Bildungsweg gestalten können.
Das Kommunale Integrationszentrum koordiniert und begleitet das Projekt durch regelmäßige Angebote zu Beratung, Austausch und Fortbildungen.
Perspektivisch soll dieses Projekt auf weitere Schulen erweitert werden. Interessierte Schulen aber auch interessierte Personen für das Ehrenamt können sich für weitere Fragen gerne an das Kommunale Integrationszentrum wenden.