Der kreisweite Qualitätszirkel OGS wird von der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk moderiert und koordiniert. In dem Gremium engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter von Trägern der Offenen Ganztagsschulen und Jugendämtern – ebenso sind dort Ganztags- und Schulleitungen sowie die Schulaufsicht vertreten.
Der Qualitätszirkel entwickelt Unterstützungsinstrumente, die die gemeinsame Arbeit von Schule und Offenem Ganztag erleichtern sollen. Der kreisweite Qualitätszirkel greift dabei übergeordnete Themen auf.
Ein besonderer Fokus der Arbeit liegt darauf, die Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Jahr 2026 umzusetzen.
Angebote, Veranstaltungen, Fachinformationen