Das Koordinierungsbüro "Übergang Schule-Beruf" unterstützt die Akteure bei regionalen Organisations- und Entwicklungsaufgaben (z. B. durch Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen, Unterstützung bei Konzeptentwicklung und -umsetzung, Erarbeitung von Handreichungen und Konzepten). Das Koordinierungsbüro ist Koordinator zwischen Schule und außerschulischen Akteuren, schafft Transparenz über die Angebots- und Förderlandschaft und initiiert kreisweite Informations- und Entwicklungsprozesse.