Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) designed by freepik

Übersetzen mit Google Translate
English | Français | Italiano | Español | عربى | Türk | فارسی | Kurdî (Kurmancî) | اردو | پښتو | Shqiptare | Polskie | русский | Ελληνικά | Український|weitere...

Kommunales Integrationszentrum
des Rheinisch-Bergischen Kreises

Herzlich willkommen auf der Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums des Rheinisch-Bergischen Kreises! Das Kommunale Integrationszentrum ist als Koordinierungs-, Vernetzungs- und Beratungseinrichtung für Integrationsprozesse im Rheinisch-Bergischen Kreis aktiv.

Das Kommunale Integrationszentrum bietet Unterstützung für Bildungseinrichtungen von der KiTa bis zum Berufskolleg. Auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, städtische Ämter und Dienststellen sowie regionale Einrichtungen und Organisationen werden in der Integrationsarbeit begleitet. 

Zu den stetigen Aufgaben zählen zum einen die Beratung von zugewanderten Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern in Form von Seiteneinstiegsberatungen zum Schuleinstieg in Deutschland als auch die Interkulturelle Sensibilisierung von Menschen aus dem Kreisgebiet, die in ihrem beruflichen Umfeld mit zugewanderten Menschen arbeiten.

(c) woodapple/ adobestock.com

Mit dem Angebot eines Laien-Sprachmittlerpools stellt das Kommunale Integrationszentrum Hilfen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in ihrem alltäglichen Leben im Kreisgebiet in den Mittelpunkt.

Ebenso erhalten Ehrenamtsinitiativen und Migrantenorganisationen Unterstützung bei ihrem Einsatz für die Integration von Zugewanderten . Die Servicestelle "Integration durch das Ehrenamt" berät, wenn Initiativen Integrationsangebote auf- oder ausbauen möchten, sich organisieren möchten oder bereits ehrenamtlich engagiert sind.

Das Kommunale Integrationszentrum wird vom "Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration" des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. 

Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie hier

Hier geht's zu allen Ansprechpersonen. 

Frühe Bildung

Integration in Ausbildung und Arbeit

Ehrenamt

Ihre Ansprechperson

Björn Hesse
Leitung Kommunales Integrationszentrum
(c) Fotografie Joachim Rieger
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.