Im Programmierworkshop für smarte Weihnachtskerzen der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach lernen Jugendliche, wie ein Adventskranz digital zum Leben erweckt wird – von der ersten LED bis zur Steuerung per Sprachbefehl mit Amazon Alexa.
Es wird ein System gebaut und programmiert, das einen Adventskranz per App oder Stimme steuert:
• Technik & Elektronik: Einführung in Mikrocontroller (ESP32 , Verkabelung und LED-Steuerung und Coding)
• Programmierung: Schritt-für-Schritt zum eigenen Code – Verwendung findet die Programmiersprache C
• Smart-Home-Integration: Einbindung in Amazon Alexa
• Kreativer Feinschliff: Anleitung und Vorlage zur Erstellung von Kerzen für den Adventskranz mit 3D-Drucker.
Der Workshop findet am 22. November von 10 bis 14 Uhr statt und richtet sich an Interessent: innen der Oberstufe, die bereits über erste Programmierkenntnisse verfügen. Interesse an Technik, Programmierung und Smart Home sollte man mitbringen.
Anmeldung und weitere Informationen