Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Stiftung Kinder forschen

Bergische Agentur für Kulturlandschaft (BAK)

(c) BAK

Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft BAK gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft mit Sitz in Nümbrecht. Sie wurde 2005 durch den Förderverein Naturschutz im Bergischen Land e.V. gegründet. Seitdem engagiert sich die BAK für den Schutz der heimischen Natur und für die inklusive Natur- und Umweltbildung aller Altersgruppen. Auch für Kitas gibt es interessante Angebote.

Zur Bergischen Agentur für Kulturlandschaft

Gesunde Pilze

(c) Barbroforsberg

Kitagruppen und Schulklassen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis können gemeinsam ein außergewöhnliches Thema der Natur entdecken: Pilze. Bei der Champignonfarm in Leichlingen gibt es auch komplette Anbausets zum Selberzüchten, die kostenlos bestellt werden können.

Weitere Informationen

:metabolon

(c) Bergischer Abfallwirtschaftsverband 

In einer außergewöhnlichen Umgebung bietet der außerschulische Lernort :metabolon Kitagruppen und Schulklassen die Möglichkeit, handlungsorientierte Experimente durchzuführen und an lebensnahen Aktionen zu Themen wie Recycling, Ressourcen und Umwelt teilzunehmen.



Weitere Informationen

Zum :metabolon-E-Learning

Naturgut Ophoven

(c) Naturgut Ophoven

Das Naturgut Ophoven ist ein außerschulischer Lernort in Leverkusen. Der Netzwerkpartner bietet dort viele Aktionen für Kinder aus der Kita und der Elementarstufe an.

Weitere Informationen

Unterrichtsmaterialien

Stifung Kinder forschen

(c) Stiftung Kinder Forschen

Die Stiftung Kinder forschen ist eine bundesweite Initiative zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung. Im Rheinisch-Bergischen Kreis unterstützt das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg Kitas und Schulen bei der Zertifizierung und der Fortbildung von Fachkräften, um die verschiedenen Themen in ihre Einrichtungen tragen zu können.

Weitere Informationen

Ihre Ansprechperson

Katrin Gyr
Netzwerkkoordination zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.