Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Fotografie Joachim Rieger

Umweltschutz in der Landwirtschaft

Die landwirtschaftliche Produktion von Lebensmitteln ist wesentlicher Bestandteil menschlicher Daseinsvorsorge. Gleichzeitig kann sich landwirtschaftliche Produktion aber auch nachteilig auf Boden und Gewässer auswirken.


Die Untere Umweltschutzbehörde überwacht landwirtschaftliche Betriebe im Rheinisch-Bergischen Kreis hinsichtlich wasserwirtschaftlicher und bodenschutzrechtlicher Anforderungen. Dabei wird in den Betrieben die Lagerung von Gülle, Jauche und Festmist, der Umgang mit sonstigen wassergefährdenden Stoffen, die Entwässerung der Hofflächen, die Abwasserbeseitigung und die bodenschonende Nutzung der Flächen überprüft. Durch den zunehmenden Anbau von Mais auf Flächen mit starker Hangneigung ist in den letzten Jahren auch die Vermeidung von Bodenerosion durch Wasser in den Fokus gerückt.

Sie haben Fragen?

Kreishaus Heidkamp, Bergisch Gladbach, Block C, 5. Etage
Am Rübezahlwald  7
Herr  Schäfer-Nolte

Mehr Infos

Rückrufcenter

Allgemeine Fragen oder nichts gefunden?
Melden Sie sich hier und wir rufen Sie gerne zurück.

Letzte Aktualisierung: 17.05.2022

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.