Der Rheinisch-Bergische Kreis unterstützt die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen durch ein umfassendes Personalgewinnungskonzept in Kooperation mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW). Ziel dieses Personalgewinnungskonzepts ist es, das Image des Pflegeberufs in der Wahrnehmung zu verändern und für die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler der allge-meinbildenden Schulen und deren Eltern sowie Quer- und Seiteneinsteigende in den Beruf attraktiver zu machen. Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist eine digitale Plattform, die unter www.kluge-koepfe-pflege.de aufrufbar ist. Hier werden umfassende und realitätsnahe Informationen über Pflegeberufe mit den Themen Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Gehalt und Karrierewege bereitgestellt. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus der Pflegebranche können dort ihr Unternehmen vorstellen.
Zum Konzept: Kluge Köpfe arbeiten hier - Pflege - Personalgewinnungskonzept
Zur Pressemitteilung: Kluge Köpfe arbeiten in der Pflege - Rheinisch-Bergischer Kreis und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft stärken Fachkräftegewinnung