31.01.2023Jetzt Anträge für das Landesprogramm „Kultur und Schule“ einreichen – Frist endet am 31. MärzBis zum 31. März können Schulen in Kooperation mit Partnerinnen und Partnern aus dem Bereich Kultur ihre Projektideen für das Landesförderprogramm „Kultur und Schule“ beim Rheinisch-Bergischen Kreis einreichen. Das Ziel des Programms ist es, künstlerische Aktivitäten und Angebote für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen zu fördern. Das Programm richtet sich an Kulturschaffende sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kulturinstituten und Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung. mehr
26.01.2023Energieberatung: Warnung vor falschen EnergieberaternDer Rheinisch-Bergische Kreis warnt vor falschen Energieberatern. Falls Bürgerinnen und Bürger von Personen kontaktiert werden, die im Namen oder im Auftrag der Kreisverwaltung Vor-Ort-Energieberatungstermine vereinbaren wollen, sollten sie diese nicht annehmen oder gar Personen in diesem Zusammenhang in ihre Wohnung lassen. mehr
26.01.2023Forschen ist Programm in der Overather Kita „Der Regenbogen“ – zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg übergibt vierte Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“Die Erzieherinnen der Overather Kita „Der Regenborgen“ fördern intensiv den Forschergeist und die Neugier ihrer Kinder. Daher wurde die Einrichtung nun bereits zum vierten Mal von der Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und ausgezeichnet. Die Kindertagesstätte zeigt schon seit vielen Jahren großes Engagement, um ihre jungen Entdeckerinnen und Entdecker auf die Reise in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die MINT-Disziplinen – mitzunehmen. mehr
25.01.2023Nachhaltig jeck: Öko und fair macht Karneval doppelt SpaßTipps für kreative Kostüme und unbedenkliche Schminke mehr
20.01.2023Mammutbaum in Wermelskirchen ist gesund und wird weiter beobachtetEr ist ein ganz besonderes und beliebtes Naturdenkmal in Wermelskirchen – der rund 150 Jahre alte Mammutbaum. Nachdem Anfang Januar ein Starkast aus dem Baum gebrochen war, kann die untere Naturschutzbehörde Entwarnung geben. mehr
19.01.2023Was tun bei Schimmel?Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, welche Maßnahmen bei Schimmelbefall in Innenräumen umgesetzt werden sollten. mehr
18.01.2023Vollsperrung der Kreisstraße 2 zwischen Burscheid-Kleinhamberg und Leverkusen-Forellental – Erneuerung des Rad- und GehwegsVom 25. Januar bis voraussichtlich 1. Februar wird der Streckenabschnitt der Kreisstraße 2 zwischen Burscheid-Kleinhamberg und Leverkusen-Forellental voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung des Rad- und Gehwegs. mehr
18.01.2023Vorsorge treffen für das Alter – Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Februar 2023Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind gebeten worden, eine zu übernehmen, und benötigen Hilfe und Informationen? Zu allen Fragen rund um das Betreuungsrecht stehen Ihnen, in Zusammenarbeit mit den im Rheinisch-Bergischen Kreis tätigen Betreuungsvereinen, regelmäßige örtliche Beratungsangebote zur Verfügung. Weiterhin finden regelmäßig Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe statt. mehr
17.01.2023Gedenken an den 27. Januar: Wanderausstellung „Die Klabers“ der Bonner Gedenkstätte zu Gast in Bergisch GladbachVom 19. Januar bis zum 10. Februar ist im Kreishaus in Bergisch Gladbach die Wanderausstellung „Die Klabers – Geschichte einer jüdischen Familie aus dem Rheinland“ zu sehen. Sie ist ein Projekt der Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn und wurde mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen realisiert. mehr
16.01.2023Strompreis-Anstieg: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive der Preisbremsen ermitteln. mehr