08.12.2023So klappt der Geschenkeversand vor WeihnachtenWas beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist mehr
08.12.2023Kreistag beschließt Haushalt 2024 – Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent – Fehlbetrag von 7,73 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedecktDer Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 Euro und Erträgen von 494.541.998 Euro plant der Rheinisch-Bergische Kreis mit einem Fehlbetrag von 7.726.513 Euro. Der Fehlbetrag von rund 7,73 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt. Die Kreisumlage, ein Betrag, die von den Kommunen an den Kreis gezahlt wird, beträgt 2024 bei einem unverändert gebliebenen Umlagesatz von 35,5 Prozentpunkten 176.398.087 Millionen Euro. mehr
08.12.2023Kfz-Zulassungen wieder im Rheinisch-Bergischen Kreis möglichAb sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen zugelassen werden. Der Verwaltung ist es gelungen, eine Lösung einzurichten, die die gewohnten Dienstleistungen der Zulassungsstellen wieder in vollem Umfang ermöglichen. Termine können über das Onlinetool der Zulassungsstelle gebucht werden. mehr
07.12.2023Frist verlängert – Führerscheine können im Rheinisch-Bergischen Kreis noch bis Juli umgetauscht werden mehr
06.12.2023Falsche Zensus-Anschreiben im UmlaufFalsche Anschreiben mit dem Logo „Zensus 2023” sind im Umlauf. Hierin werden die angeschriebenen Haushalte zu einer Datenmeldung aufgefordert und es wird ein Bußgeld angedroht. mehr
06.12.2023Energiesparende Geschenke unter dem WeihnachtsbaumNützliche Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten mehr
01.12.2023Cyberangriff auf Südwestfalen-IT (SIT): Fast alle Dienstleistungen stehen wieder zur Verfügung – zahlreiche Lösungen bei Kreisverwaltung eingerichtet mehr
01.12.2023Damit Eis und Schnee keine teuren Folgen habenVerbraucherzentrale Bergisch Gladbach informiert zu Winterpflichten und erforderlichen Versicherungsschutz mehr
01.12.2023Wussten Sie schon …,…, dass der „beste Handytarif“ des Anbieters nicht wirklich der beste sein muss? mehr