22.04.2025Kostenfreie Energieberatungen in den kommunalen Rathäusern – auch 2025 verfügbarBürgerinnen und Bürger, die sich über Energiesparpotenziale ihres Hauses informieren wollen, haben auch in diesem Jahr kostenfrei die Möglichkeit dazu, denn das erfolgreiche Initial-Energieberatungsangebot des Rheinisch-Bergischen Kreises wird gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen weiter fortgeführt. mehr
22.04.2025Erster Altenberger Klostermarkt feiert Europas Kulturerbe – Ein Wochenende im Zeichen der Zisterzienser – Vielseitiges Programm für Groß und KleinAm 26. und 27. April wird die Klosteranlage Altenberg zum Schauplatz des ersten Altenberger Klostermarkts. mehr
22.04.2025Kommunale Pflegeberatung des Kreises berät bei allen Fragen rund um das Thema Pfle-ge und Versorgung – kostenlos, trägerunabhängig und niederschwelligWenn Menschen in die Situation kommen, sich mit dem Thema Pflege beschäftigen zu müs-sen, haben sie häufig viele Fragen, Ängste und Unsicherheiten. mehr
22.04.2025K18 zwischen Dabringhausen und Engerfeld ab 26. April wieder befahrbar – Fahrbahn und Gehweg saniertEinwohnerinnen und Einwohner aus Dabringhausen sowie Gäste der Großen Dhünntalsperre können sich freuen: Ab dem 26. April ist die K18 zwischen Dabringhausen und Engerfeld wieder befahrbar und steht damit allen Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. mehr
17.04.2025Vorsorge treffen für das Alter – Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Mai 2025Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind gebeten worden, eine zu übernehmen, und benötigen Hilfe und Informationen? mehr
17.04.2025Zwei neue Rätseltouren im Bergischen Abenteuerliches Wandererlebnis in Much und ReichshofIn Much und Reichshof stehen ab sofort zwei neue digitale Rätseltouren zur Verfügung, die das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land ergänzen. Entwickelt wurden die Touren von SandraJanine Schneider, Gründerin des Unternehmens „Die Wegfinder“, in Kooperation mit der Tourismusorganisation „Das Bergische“. mehr
15.04.2025Beim Osterfeuer gibt es Regeln, auch zum Tier- und UmweltschutzIn diesen Tagen sind vielerorts Gemeinden oder Vereine mit der Vorbereitung von Osterfeuern beschäftigt. Vorschriften der Gemeinden für sichere Oster- und Brauchtumsfeuer sind dabei zu beachten. mehr
14.04.2025Asiatische Hornisse gilt als etabliert – Keine flächendeckende Bekämpfungspflicht mehrSeit dem 1. Januar 2025 wird die Asiatische Hornisse als etabliert, das heißt als weit verbreitet, eingestuft. Ziel ist es daher nun laut der EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten nicht mehr, die Asiatische Hornisse auszurotten, sondern nur noch ihre weitere Ausbreitung im Blick zu behalten und zu managen. mehr
11.04.2025Spargelfreude: Von der Ernte auf den TellerWissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten mehr
10.04.2025Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2024: Mehr Verträge als im Vorjahr – Umsatz um rund 24 Prozent auf etwa 510 Millionen Euro gestiegen Der Gutachterausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2024 herausgebracht. mehr