22.01.2025Digitale Infoveranstaltung zu neuem Gesetz: So werden CO2-Kosten für die Heizung aufgeteilt– Vermietende müssen sich beteiligenAb sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes, einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen mehr
22.01.2025Vorsorge treffen für das Alter – Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Februar 2025Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine rechtliche Betreuung übernommen oder sind gebeten worden, eine zu übernehmen, und benötigen Hilfe und Informationen? mehr
22.01.2025Jagdscheine rechtzeitig beantragen und verlängern – längere Bearbeitungszeiten durch neue bundesweite GesetzgebungJägerinnen und Jäger müssen mit längeren Bearbeitungszeiten rechnen, wenn sie einen Jagdschein beantragen oder verlängern möchten. Grund hierfür ist das im Herbst erlassene Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems, das bundesweit gilt. mehr
21.01.2025Das Berufskolleg Bergisch Gladbach lädt ein!Tag der offenen Tür am Samstag, 08.02.2025 von 09.00 – 13.00 Uhr mehr
20.01.2025Die Widerstandsfähigkeit stärken und Netzwerke knüpfen – Resilienztraining für pflegende AngehörigeDie Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet pflegenden Angehörigen am 6. Februar von 10 bis 14 Uhr und am 13. Februar von 14 bis 18 Uhr die Möglichkeit, ihre persönliche Resilienz zu stärken, Überlastung entgegenzuwirken und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. mehr
17.01.2025Durchblick bei Photovoltaik-AngebotenVerbraucherzentrale NRW zeigt, worauf bei Angeboten für Solaranlagen zu achten ist mehr
15.01.2025Motivation für Wanderer im BergischenDas Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg mehr
14.01.2025Wissenschaftsministerin Ina Brandes übergibt Förderbescheid über 250.000 Euro an den Rheinisch-Bergischen Kreis zum Ausbau der MINT-FörderungUm die MINT-Kompetenzen – das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – von Kindern und Jugendlichen gezielt zu stärken und die Angebote in der Region auszubauen, hat sich der Rheinisch-Bergische Kreis erfolgreich um eine Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen beworben. mehr
14.01.2025Restschuldversicherung: Jetzt besserer Schutz vor SchuldenfalleDie Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Restschuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln mehr
13.01.2025Nachhaltige Energie für alle – Antragstellung für Balkonsolar-Förderung ab 15. Januar wieder möglichBalkonsolaranlagen sind eine einfache Möglichkeit, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und selbst dauerhaft Stromkosten zu sparen. Daher fördert der Rheinisch-Bergische Kreis ab Januar wieder die Anschaffung einer solchen Anlage für seine Bürgerinnen und Bürger. mehr