14.03.2025Pflanzen- und Saatguttauschbörse am 29. März am Turmhof in Rösrath: Naturnah gärtnern und Wissen teilenDer Frühling naht und erste vorbereitende Arbeiten im Garten können erledigt werden. mehr
14.03.2025Starkregenvorsorge: Hilfe zur Selbsthilfe - Schutz fürs EigenheimAm Dienstag, 8. April, findet von 17 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Saal der Gemeinde Kürten eine Veranstaltung mit dem Titel „Starkregenvorsorge: Hilfe zur Selbsthilfe - Schutz fürs Eigenheim“ satt. mehr
14.03.2025Diebstahlschutz fürs Fahrrad: Reicht die Hausratversicherung aus?Verbraucherzentrale NRW: Die passende Versicherung hängt vom Wert des Fahrrads ab mehr
14.03.2025Internationale Wochen gegen Rassismus im Rheinisch-Bergischen Kreis: kreisweites Netzwerk der Integrationsakteure zeigt Ausstellung „Schwarz ist der Ozean“ Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus mehr
13.03.2025Käuferschutz – alles gut?Verbraucherzentrale NRW zeigt die Probleme beim Käuferschutz von PayPal, Klarna und Amazon Pay auf mehr
12.03.2025Neues Magazin für die Radregion Rheinland Ab sofort steht das neue Magazin für die Radregion Rheinland zur Verfügung. Das kostenfreie Heft bietet inspirierende Routenempfehlungen, abwechslungsreiche Ausflugstipps sowie wertvolle Serviceinformationen rund ums Radfahren. mehr
12.03.2025Bergisches Waldforum am 17. März „Wie wir den Klimawandel im Wald begleiten sollten“ Zum Bergischen Waldforum lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) alle Menschen ein, denen der Wald im Bergischen Land am Herzen liegt. mehr
11.03.2025Sicher und selbstbestimmt am Lebensende – Workshop im Kreishaus HeidkampViele Menschen wünschen sich, auch die letzte Lebensphase nach ihren persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Anregungen und hilfreiche Praxistipps dazu bietet ein Workshop zum Thema „Sicher und selbstbestimmt am Lebensende – wissen, wie es am Ende geht“. mehr
11.03.2025Stromfresser findenIn der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach können Bürger:innen kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Mit der Prüfung ihrer Verbräuche machen sie einen ersten Schritt, ihre Stromkosten nachhaltig zu senken. mehr