30.11.2023Auf der Überholspur duale Ausbildungsberufe kennenlernen – Beim Projekt „Fast Lane!“ tourten Auszubildende durch Schulen und kamen mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch mehr
30.11.2023A4: Engpass zwischen Untereschbach und Bensberg in Richtung KölnBergisch Gladbach (Autobahn GmbH). Morgen (30.11.), von vsl. 10 bis 15 Uhr, ist die A4 in Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Untereschbach und Bergisch Gladbach-Bensberg aufgrund von Markierungsarbeiten auf eine Fahrspur verengt. Die Autobahn GmbH Rheinland saniert derzeit die A4 zwischen den Köln-Merheim und Bergisch Gladbach-Bensberg. mehr
29.11.2023Besuch vom Familien-Info-Team – lockerer Austausch und viele wertvolle Tipps für junge FamilienKurz nach der Geburt ihres Sohnes bekamen Karolina und Maximilian Kimmel – wie alle frischgebackenen Eltern in Kürten, Burscheid und Odenthal – Post vom Familien-Info-Team (FIT) des Rheinisch-Bergischen Kreises. mehr
28.11.2023Mineralien- und Fossilienbörse GEOLOGICA am 3. Dezember im Kreishaus in Bergisch Gladbach mehr
28.11.2023Regionale Kulturförderung des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR): Kulturamt berät Antragstellende für das Jahr 2025 – Frist endet am 29. Februar mehr
27.11.2023Neue Bike-Hotels gehen im Rheinisch-Bergischen Kreis an den Start Zwei neue Standorte in Leichlingen bieten ab sofort mehr gesicherte Boxen für Fahrräder Insgesamt 30 neu geschaffene Stellplätze mehr
27.11.2023A59: Teilsperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Wahn in Richtung KölnVon Montag (4.12.), vsl. 9 Uhr, bis Freitag (15.12.) ist die Auffahrt in der Anschlussstelle Wahn aus Wahnheide kommend auf die A59 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Die Auffahrt in der Anschlussstelle Wahn aus Porz kommend auf die A59 in Fahrtrichtung Köln bleibt weiterhin offen. Eine Umleitung ist über das untergeordnete Straßennetz ausgeschildert.Die Stadt Köln führt in diesem Zeitraum Kanalarbeiten aus. mehr
24.11.2023Kreisweiter Warntag: Sirenen heulen am 2. Dezember um 12 UhrAm Samstag, 2. Dezember 2023, findet der kreisweite Warntag statt. Dabei werden im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis ab 12 Uhr zeitgleich die verfügbaren Warnmittel getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Auch über Warn-Apps werden Bürgerinnen und Bürger gewarnt. Beim Warntag wird außerdem Cell-Broadcast getestet. mehr
24.11.2023Pflegegrad abgelehnt? So legt man Widerspruch einDie Verbraucherzentrale NRW erklärt, welche Rechte Betroffene gegenüber der Pflegekasse haben. mehr
23.11.2023Vorlesetag im Kommunalen Integrationszentrum: 20 Kinder gingen mit ihren Eltern auf eine Lesereise„Vorlesen verbindet“ lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Vorlesetages, an dem sich auch das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises wieder beteiligte. 15 Kinder im Kita-Alter kamen mit ihren Eltern dafür nach Bergisch Gladbach, um in die Welt des Lesens einzutauchen. Dabei verband die Gäste, dass sie allesamt eine Einwanderungsgeschichte haben und Deutsch als zweite Sprache neben ihrer Heimatsprache lernen oder sprechen. mehr