Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) Denys Kuvaviev/ adobestock.com

Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
an unseren Förderschulen

Verschiedene Berufe kennenlernen, praktische Erfahrungen sammeln und dabei genauer herausfinden, wo der eigene berufliche Weg hingehen soll – all das ermöglichen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beziehungsweise der Bundesfreiwilligendienst (BFD). 

Für beide Programme gibt es an den fünf Förderschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis noch freie Plätze, für die man sich bewerben kann. Interessierte sollten dafür kommunikativ, engagiert und teamfähig sein und ein hohes Maß an Engagement mitbringen. Geduld und Verantwortungsbewusstsein sind weitere Eigenschaften, die bei der Arbeit an den Schulen gefordert sind.

Die Rahmenbedingungen der beiden Programme sind gleich: Sie dauern zwölf Monate und starten am 15. August oder am 1. September. Vergütet werden sie mit rund 425 Euro im Monat. Neben der praktischen Arbeit in der jeweiligen Schule gibt es begleitend auch Input in verschiedenen theoretischen Seminaren.

Anlaufstellen für Bewerbungen

Friedrich-Fröbel-Schule

Ansprechpartnerin: Frau Bohlscheid
Tel.: 02204 306880
E-Mail: froebel-schule-moitzfeld@rbk-online.de
www.froebelschule-moitzfeld.de


Flyer Friedrich-Fröbel-Schule

Martin-Buber-Schule

Ansprechpartnerin: Frau Tracht-Junge
Tel.: 02174 499960
E-Mail: Martin-Buber-Schule@rbk-online.de
www.martin-buber-schule.com

Flyer Martin-Buber-Schule

Verbundschule Mitte

Standort: Bergisch Gladbach-Refrath
Ansprechpartner: Herr Nagel und Frau Kremer
Tel.: 02204 20140
E-Mail: verbundschule-mitte@rbk-online.de
www.verbundschule-mitte.de

Bewerbungen z.Hd. Frau Baur

Diese Aufgaben erwarten euch:

  • Pädagogische Betreuung und Unterricht in den Klassenteams
  • Schwimm- und Sportangebote
  • Mitarbeit in der Offenen Ganztagsschule
  • Verwaltungstätigkeiten
  • Assistenz bei Therapieangeboten bspw. beim heilpädagogischen Reiten

Verbundschule Nord

Standort: Wermelskirchen
Ansprechpartner: Herr Beeres
Tel.: 02196-8877780
E-Mail: verbundschule-nord@rbk-online.de

Bewerbungen z.Hd. Frau Kreuzburg

Diese Aufgaben erwarten euch:

  • Pädagogische Betreuung und Unterricht in den Klassenteams
  • Begleitung und pädagogische Betreuung im Rahmen von Exkursionen, Ausflügen o.ä.
  • Schwimm- und Sportangebote
  • Mitarbeit in der Offenen Ganztagsschule
  • Verwaltungstätigkeiten

Albert-Einstein-Schule

Bundesfreiwilligendienst an der Albert-Einstein-Schule in Rösrath

Ansprechpartner für Bewerbungen: Melanie Cicalo und Jonas Herkenrath
Tel.: 02205 895080
E-Mail: albert-einstein-schule@rbk-online.de
www.albert-einstein-schule-roesrath.de

und hier: Bundesfreiwilligendienst bei der Albert-Einstein-Schule

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.