Direkt zum Inhalt
Barrierefreiheit
FAQ
Karriere
Kontakt
(c) designed by freepik

Inklusion - Angebote und Informationen

Inklusion - Was ist das eigentlich?

Inklusion bedeutet: Gemeinsam verschieden sein. Es ist egal, wie jede einzelne Person aussieht, welche Sprache sie spricht oder welche Behinderung sie hat. Alle Menschen dürfen mitmachen. Oft ist das aber aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich. Diese vorhandenen Barrieren müssen abgebaut werden, so dass eine gleichberechtigte Teilhabe für alle möglich sein wird. Der Rheinisch-Bergische Kreis möchte den inklusiven Gedanken im Kreisgebiet voranbringen. Hier geht's zu den verschiedenen Angebote und Informationen im Behördenlotsen.

Verleihgegenstände

Für viele Menschen ist die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt möglich. Barrieren unterschiedlicher Art machen das Leben oft schwer.

Um Barrieren zu überwinden oder zu reduzieren hält das Amt für Soziales und Inklusion verschiedene Gegenstände bereit, die kostenlos von Akteuren im Kreisgebiet ausgeliehen werden können.

Desweiteren stehen auch mehrere Gegenstände zur Verfügung, die über verschiedene Beeinträchtigungen informieren und aufklären. Durch Ausprobieren können eigene Erfahrungen gesammelt werden. Diese Gegenstände zur Sensibilisierung und zur Bewusstseinsbildung können ebenfalls gerne von Akteuren im Kreisgebiet ausgeliehen werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.