Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Altbewährtes in neuen Händen – Zuständigkeit der Pflegeberatung in Rösrath wechselt von der Stadt zum Rheinisch-Bergischen Kreis

Zum 1. Oktober 2022 wechselte die Zuständigkeit der Pflegeberatung von der Stadt Rösrath zum Rheinisch-Bergischen Kreis. Rösrather Bürgerinnen und Bürger können sich wie gewohnt zu Hause, in der Beratungsstelle in Rösrath, telefonisch oder per Videotelefonie von einer Pflegeberaterin des Rheinisch-Bergischen Kreises beraten lassen.

Die Beraterinnen Heike Schäfer und Claudia Herzog informieren Pflegebedürftige und deren Angehörige kompetent und lösungsorientiert über Leistungen und Angebote zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung wird auch präventiv angeboten, damit eine gute Vorbereitung auf eine Pflegebedürftigkeit geschaffen ist, bevor eine mögliche Pflegesituation eintritt. Die Pflegeberaterinnen unterstützten bei der Beantragung von Leistungen bei Pflegebedürftigkeit oder Behinderung und zeigen Angebote sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten auf. Bei Bedarf werden Hilfen und Anbieter vermittelt. Pflegende Angehörige werden hinsichtlich verschiedener Entlastungsmöglichkeiten beraten und eng begleitet.

Die Beratung ist kostenlos und trägerneutral. Eine Terminabsprache ist bei persönlicher Beratung telefonisch unter 02202 136543 oder per E-Mail an pflegeberatung@rbk-online.de erforderlich. Zu den Servicezeiten montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr nehmen die Fachkräfte der Pflegeberatung zudem Anliegen entgegen und geben erste Informationen.
Die Beratung im Bürgerbüro in Rösrath, Rathausplatz, Eingang A, 1. OG, Raum 106, findet immer donnerstagvormittags in der Zeit von 8 bis 12 Uhr statt. Zusätzliche Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.

Die Seniorenberatung mit Angeboten für die ältere Generation wie Teilhabe am Leben, Hilfe bei altersbedingten Themen oder Übergang in die Nacherwerbsphase wird weiterhin vom Seniorenbüro der Stadt Rösrath angeboten.

Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website des Rheinisch-Bergischen Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=2791.


von: Rheinisch-Bergischer Kreis/Pressestelle

zurück