Aktionswoche Kindertagespflege: Informationsveranstaltung in der neuen Vertretungseinrichtung „Altenberger Dömchen“ am 15. Mai
Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege laden die Fachberatung Kindertagespflege des Rheinisch-Bergischen Kreises und der Deutsche Rote Kreuz (DRK) Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. am 15. Mai zu einer Informationsveranstaltung in die Vertretungsstelle „Altenberger Dömchen“ im Martin-Luther-Haus, Uferweg 1, ein. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke und wertvolle Informationen rund um das Thema Kindertagespflege. Von 14 bis 16 Uhr sind alle Kindertagespflegepersonen aus Burscheid, Kürten und Odenthal, die Tagespflegekinder und ihre Eltern sowie Menschen, die sich über das Angebot der Kindertagespflege informieren möchten, herzlich eingeladen. Kindertagespflegepersonen aus Burscheid, Kürten und Odenthal stellen sich vor. Darüber hinaus sind verschiedene Aktivitäten für Eltern und Kinder geplant, die die kreative und körperliche Entwicklung der Kinder fördern und ihnen Spaß machen. Sing- und Fingerspiele, offene Bewegungsbaustellen und -landschaften sowie eine kreative Aktion, bei der Kinder aus recycelten Materialien kleine Gärten anlegen, die sie zu Hause weiter pflegen können, stehen auf dem Programm.
Die Veranstaltung soll auch ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Kindertagespflege ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Betreuungs- und Bildungsangebot für Kinder unter drei Jahren ist. Nähere Informationen zur bundesweiten Aktionswoche Kindertagespflege finden Bürgerinnen und Bürger unter https://t1p.de/x8d2w. Weitere Informationen zur Veranstaltung am 15. Mai erhalten Interessierte beim Amt für Familie und Jugend für Burscheid, Kürten und Odenthal telefonisch unter 02202 13-6772, per E-Mail an kinderbetreuung@rbk-online.de oder beim DRK Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. telefonisch unter 02174 7835226 oder per E-Mail an altenberger-doemchen@rhein-berg.drk.de.
„Altenberger Dömchen“ springt ein, wenn die Kindertagespflege ausfällt
Seit März können Kinder aus Kürten, Burscheid und Odenthal im „Altenberger Dömchen“ in Odenthal versorgt werden, wenn die gewohnte Kindertagespflegeperson krankheitsbedingt ausfällt. Bereits im vergangenen Jahr hat der Jugendhilfeausschuss die Einrichtung eines Vertretungsstützpunktes für die Kindertagespflege in Trägerschaft des DRK beschlossen.
Im Martin-Luther-Haus in Altenberg werden auf mehr als 150 Quadratmetern kindgerecht eingerichteten Räume zur Verfügung gestellt. Bis zu neun Kinder können hier montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr von zwei geschulten pädagogischen Fachkräften des DRK betreut werden. „Ziel der Maßnahme ist es, die Betreuung der Kinder durch eine Vertretung sicherzustellen, wenn die reguläre Kindertagespflegeperson erkrankt. Somit kommen wir dem gesetzlichen Anspruch auf Betreuung nach und sorgen gleichzeitig dafür, dass Eltern ihre Kinder gut versorgt wissen und eine hohe Qualität garantiert ist“, so Thomas Straßer, Leiter des Amtes für Familie und Jugend. Die Auslastungszahlen für März 2025 zeigen mit 14 betreuten Vertretungskindern und 12 Besuchskindern zur Eingewöhnung, dass das „Altenberger Dömchen“ bereits gut genutzt wird. „Es liegen erste positive Rückmeldungen von Eltern und Kindertagespflegepersonen vor“, ergänzt Thomas Straßer.
mehr Informationen
zurück