Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Übersetzen mit Google Translate
English | Français | Italiano | Español | عربى | Türk | فارسی | Kurdî (Kurmancî) | اردو | پښتو | Shqiptare | Polskie | русский | Ελληνικά | weitere ...

Leben und Arbeiten in Deutschland Ein interkulturelles Training für ehrenamtlich Engagierte und neu zugewanderte Menschen

Datum: am 28.10.2023 ab 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kommunales Integrationszentrum, An der Gohrsmühle 25, 51465 Bergisch Gladbach
Veranstaltungsart: Fortbildungen/Qualifizierungen

Der interkulturelle Workshop "Leben und Arbeiten in Deutschland" richtet sich speziell an zugewanderte Menschen sowie Personen, die sich in der ehrenamtlichen Integrationsarbeit engagieren. Das Leben in einem neuen Land geht oft mit vielfältigen Herausforderungen einher – sei es im Alltag, der Kommunikation mit den Nachbarn oder der Einstieg in die deutsche Arbeitswelt. Auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stehen oft vor unerwarteten Situationen und Erwartungen.

Das praxisnahe Training setzt genau hier an: In dem Workshop werden kulturelle Stolpersteine beleuchtet, die Besonderheiten des deutschen Lebensalltags besprochen, Ängste abgebaut und Frustrationen vorgebeugt. Durch interaktive und zugängliche Ansätze wird Ihr Bewusstsein für kulturelle Unterschiede in der zwischenmenschlichen Kommunikation geschärft und Ihre interkulturelle Kompetenz nachhaltig gestärkt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 28.10.2023 unter ki@rbk-online.de an.

Zielgruppen

Ehrenamtlich Engagierte
Zugewanderte

Kontaktdaten

Veranstalter: Kommunales Integrationszentrum