Barrierefreie Veranstaltungen planen Sie planen eine Veranstaltung und möchten dabei auch Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigen?
Barrierefreier Notruf für Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten nora ist die offizielle Notruf-App in Deutschland
Bau- und Abbruchabfälle Mit dem früher praktizierten unkontrollierten, konventionellen Gebäudeabbruch mittels "Abbruchbirne" war eine Trennung von Abfallfraktionen technisch nicht möglich, so dass Abbruchabfälle gemischt auf Deponien beseitigt werden mussten. Aufgrund von begrenztem Deponieraum und Rohstoffknappheit sind diese Zeiten passé.
Bauantragsunterlagen Wir benötigen von Ihnen mindestens folgende Unterlagen, um Ihr Bauvorhaben bearbeiten zu können.
Bauen im Rheinisch-Bergischen Kreis Alles, was für das Bauen im Rheinisch-Bergischen Kreis wichtig ist
Bauen in Überschwemmungsgebieten Hier finden Sie Informationen zur Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für Maßnahmen in Überschwemmungsgebieten.
Bauen in Wasserschutzgebieten Erteilung einer Genehmigung, Befreiung oder Zustimmung für bauliche Anlagen in Wasserschutzgebieten
Baulast und Baulastenverzeichnis Eine Baulast ist die freiwillige Verpflichtungserklärung eines Grundstückseigentümers zu Gunsten eines anderen Baugrundstücks.
Baustelle im öffentlichen Verkehrsraum absichern (in Burscheid, Kürten oder Odenthal) Baustellen, die sich auf den Verkehr auswirken, sind durch Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen abzusichern.