Förderung der Medienkompetenz - Angebote für Schulen
contrastwerkstatt/ fotolia.com
Im Bereich der Medienkompetenzförderung setzt sich das Bildungsnetzwerk für die Verstetigung und Ausweitung praxisrelevanter Angebote in der Region ein - in allen Bereichen des Medienkompetenzrahmens NRW.
Hierzu zählen Präventionsprojekte zum Thema Cybermobbing oder der Einsatz von Medienscouts an Schulen. Zugleich werden den Schulen Zugänge zu interessanten Angeboten eröffnet, wie beispielsweise Projekttage der Initiative „erlebe IT“. In Zusammenarbeit mit der Medienberatung im Kompetenzteam entwickelt das Bildungsnetzwerk darüber hinaus Angebotsformate für Lehrkräfte im Bereich der digitalen Bildung. Die themenbezogenen Bildungsangebote im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg bieten daneben zahlreiche praxisnahe Angebote für Kinder und Jugendliche. Dazu gehören der Verleih des Microcontrollers „Calliope mini“ sowie Informatik-AGs, MINT-Summercamps oder Programmierturniere zum Thema Künstliche Intelligenz.